Hockey News

Royal Léopold, Gantoise, Braxgate und Waterloo Ducks gewinnen

19.11.2023, Ion Hockey League

In der ION Hockey League hat der souveräne Leader Léopold die unerwartete Niederlage gegen Oréé am letzten Spieltag weggesteckt. Zu Hause gegen Racing gab es einen knappen 3:2-Sieg.


Am 13. Spieltag gab es keine Spitzenspiele. Stattdessen trafen alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte auf unterklassige Gegner.

Léopold nutzte daher das Spiel gegen Racing als ideale Gelegenheit, um die bittere 0:2-Niederlage gegen Oréé vergessen zu machen. Der Tabellenführer gewann das Brüsseler Derby mit 3:2.

Gantoise
gewann ebenfalls mit 3:2 gegen Uccle und Braxgata wischte den Boden mit einem 5:2-Sieg gegen das Schlusslicht White Star auf.

Den höchsten Saisonsieg feierten die WatDucks im Heimspiel gegen die Rote Laterne Victory. Die Gäste wurden mit einem satten 7:1 nach Hause geschickt.

Link: Ion Hockey League

RW Köln und Mülheim Tabellenführer

22.10.2023 - 1. Bundesliga

Ein torreicher Sonntag war es in der 1. Bundesliga Herren. In vier Partien wurden 27 Treffer erzielt, im Schnitt fast sieben pro Spiel.

Eine echte Machtdemonstration legte Uhlenhorst Mülheim hin. Beim Harvestehuder THC gewannen die Westdeutschen überzeugend und unerwartet deutlich mit 6:2 (4:0).  Mülheim geht in der Staffel A als Zweiter, punktgleich mit RW Köln, in die Winterpause, der HTHC fiel auf Rang vier zurück, hat aber besagtes dickes Polster auf Berlin und die Play-down-Plätze.

Auch in der 1. Bundesliga der Frauen ist die Hinrunde beendet. Meister Mannheimer HC und Vizemeister Club an der Alster überwintern mit grossem Vorsprung als Staffel-Herbstmeister. Es sieht so aus, als würden Mannheimer HC und Club an der Alster die Meisterschaft unter sich ausmachen. Am 23. März 2024 geht es mit der Rückrunde weiter.


Link: 1.Bundesliga Herren

Link: 1. Bundesliga Damen

EHL  Final 8 23/24

28. März 2024 - 1.  April 2024

Wer gewinnt? 

Umfrage auf Sportmember!

Royal Léopold zieht nach 3:1 Sieg gegen Post SV Wien ins Viertelfinal der EHL ein

08.10.2023 EHL

Royal Léopold setzte sich am Ende mit 3:1 gegen den Post SV durch und erreichte damit das FINAL8 der Euro Hockey League.


Tom Boon hatte in der fünften Minute die Weichen scheinbar auf Sieg gestellt, als er nach einem Strafeckball den richtigen Winkel fand und ins untere Eck traf.

Doch der Eindruck, dass die Österreicher den Gegner in die Knie zwingen könnten, wurde schnell zerstreut, als die Österreicher nach einem Eckball den Ausgleich zum 1:1 erzielten, den Maximilian Scholz mit einem gekonnten Wechsel erzielte.

Das blieb auch im zweiten Viertel so, denn Post kämpfte die ganze Zeit, während Léo einige Eckbälle von Boon nur an den Pfosten setzte.

Und die Wiener gewannen an Selbstvertrauen. Zunächst verpasste Henri Matzenauer die Führung seiner Mannschaft nur um Zentimeter, als er den Ball rechts am Tor vorbeischlenzte. Yannick Matousek holte einen weiteren Eckball heraus, der von Boon abgewehrt wurde, und mit dem folgenden Angriff ging Léopold erneut in Führung.

Der Schuss von Corentin De Trez, der den Ball am schnellsten abfing, nachdem Jakob Kastner den Ball zunächst am Pfosten geblockt hatte, ging in den oberen Teil des Kreises.

Arthur Verdussen nutzte einen cleveren Ablenkungsmanöver, um 12 Minuten vor Schluss die Führung für Léopold auf 3:1 auszubauen, was den Belgiern den Einzug ins FINAL8 an Ostern sicherte.

Old Georgians nach knappem Sieg gegen die Waterloo Ducks in die FINAL8-Party

07.10.2023 - EHL

Die Old Georgians haben sich mit einem 3:2-Sieg gegen die Waterloo Ducks in Barcelona erstmals einen Platz im EHL FINAL8 gesichert. Der englische Meister aus Addlestone musste zweimal aufholen, bevor Chris Proctor in der 49. Minute den Siegtreffer erzielte.


Die Old Georgians hatten im ersten Viertel mehr vom Spiel, dominierten den Ballbesitz und das Territorium gegen eine dicht gestaffelte Waterloo Ducks-Defensive, wobei Sam Ward die beste Chance hatte, die Simon Vandenbroucke, Goalie der Waterloo Ducks gut parierte.

Waterloo verlegte sich auf Konter und kam in der 22. Minute zu einem Eckball, den Victor Charlet ins untere Eck schoss. Vier Minuten später erzielte Ward den Ausgleich, als er eine scharfe Flanke von James Albery mit dem Rücken zum Tor verwertete.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen, und Waterloo ging offensiver zu Werke, was sich auszahlte, als sie erneut einige Eckbälle herausholten, von denen Charlet den zweiten zum 2:1 verwandelte. Die Führung war jedoch nur von kurzer Dauer, denn die Old Georgians kamen durch Alan Forsyth zu ihrem zweiten Treffer an diesem Wochenende.

Ashley Jackson verhinderte mit einer Glanzparade gegen Gaetan Dykmans den dritten Treffer für Waterloo. Und das, obwohl die Ducks nur noch mit neun Spielern angetreten waren - William Ghislain sass bereits auf der Strafbank, Kapitän Charlet folgte ihm unter bizarren Umständen.

Torhüter Vandenbroucke kehrte erst mit Verspätung nach der Drittelpause aufs Spielfeld zurück. 

11 Minuten vor Schluss gelang den OGs dann der entscheidende Treffer, als Jackson den Ball mit Tempo in den Strafraum spielte, wo Proctor den Ball mit einer perfekten Grätsche in die Maschen beförderte.

Waterloo warf in der Schlussphase alles nach vorne, konnte aber einen Eckball nicht verwandeln, so dass die Old Georgians nächstes Jahr zu Ostern am FINAL8 teilnehmen.

Das niederländische Hockeyteam Kampong lässt den Schotten keine Chance und zieht ins Viertelfinale der EHL ein

07.10.2023 - NOS

Die Männer von Kampong aus Utrecht haben sich mit grossem Vorsprung für die Runde der letzten Acht der Euro Hockey League qualifiziert. Die schottischen Western Wildcasts wurden in Barcelona mit 11:0 vom Platz gefegt.

Die Tore erzielten Jip Janssen (2x), Duco Telgenkamp (4x), Silas Lageman, Terrance Pieters, Sander de Wijn, Boet Phijffer und Mats Marree.

Der Utrechter Klub hatte bereits gestern Bloemendaal, den Titelverteidiger des höchsten europäischen Klubhockeyturniers, ausgeschaltet (2:1). Die Endrunde der Euro Hockey League wird am Osterwochenende abgeschlossen.

Als nationaler Meister musste Pinoké keine Vorrunde spielen und wird, wie Kampong, im Frühjahr ins Viertelfinale einziehen.

Link: NOS Sport

Kampong eliminiert Titelverteidiger Bloemendaal in der Vorrunde der EHL

07.10.2023 - NOS

Bloemendaal, Titelverteidiger der Euro Hockey League (EHL), hat in der Vorrunde des europäischen Hockeyturniers gegen den SV Kampong aus Utrecht verloren. In Spanien, wo an diesem Wochenende mehrere EHL-Spiele ausgetragen werden, hiess es am Ende 2:1 für Kampong. In einem packenden letzten Viertel schlug Jip Janssen unhaltbar zum 2:1 für SV Kampong zu.


Damit ist die europäische Saison für die Grossmacht des europäischen Eishockeys aus Bloemendaal in den Niederländen nach diesem Wochenende beendet.


Kampong aus Utrecht spielt am Sonntag 8. Oktober 2023 gegen die schottischen Western Wildcats um den Einzug ins Viertelfinale der EHL, das im Frühjahr ausgetragen wird.

Link: NOS Sports

Tom Boon schiesst Léopold in Barcelona in die zweite Runde der EHL

07.10.2023 - EuroHockey

Nach Waterloo Ducks hat auch Léopold sein erstes Spiel an der Euro Hockey League gewonnen. Gegen die Harvestehuder aus Deutschland reichte ein einziges Tor, um in die zweite Runde einzuziehen. Tom Boon erzielte das einzige Tor für Léopold im zweiten Viertel. Die Deutschen setzten in der Schlussphase alles auf eine Karte und spielten ohne Torwart, doch der Ausgleichstreffer blieb aus. 


Für den HTHC aus Deutschland geht es nun im Ranglistenspiel gegen Rotweiss Wettingen aus der Schweiz weiter. In der zweiten und letzten Qualifikationsrunde wird Léopold aus Belgien auf den Post SV aus Österreich treffen. 


Nach dem klaren 5-3 Sieg von Waterloo Ducks gegen Banbridge aus England spielen die Belgier am Sonntag 8. Oktober 2023 gegen Old Georgians HC aus England für den Einzug ins Viertelfinal.

Link: Sporza

Jakob Kastner ist der  Held im EHL Spiel der POST SV Wien gegen Rotweiss Wettingen

07.10.2023 - ORF

Dank einer Glanztat von Jakob Kastner im Penaltyschiessen erreichte der Post SV nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit gegen Rotweiss Wettingen erstmals die KO8-Runde der Euro Hockey League.

In einem unglaublich ausgeglichenen Spiel zeigte Kastner auch in der regulären Spielzeit einige gute Paraden, vor allem bei Eckbällen in der zweiten Halbzeit.

Die Rot-Weissen aus Wettingen konnten ihre spielerische Überlegenheit in der ersten Halbzeit nicht nutzen, konnten sich aber auch bei Fabio Marelli bedanken, der zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte.

Es dauerte bis zur 48. Minute, ehe Maximilian Scholz mit einem Schlenzer ins rechte untere Eck traf. Rotweiss warf alles nach vorne und wähnte sich schon am Ziel, als Robin Aebi drei Minuten vor Schluss einen Torschuss mit dem Schienbein abfälschte.

Doch 67 Sekunden vor Schluss gelang Rotweiss der Ausgleich: Aebi machte seinen Fehler wieder gut, als er einen Schuss von Max Fischbach aus kurzer Distanz über das Tor lenkte.

Im Elfmeterschiessen brachte Mateusz Nyckowiak die Österreicher in Führung, Yves Morard glich im zweiten Durchgang aus, ehe die Torhüter die Oberhand behielten. Im vierten Durchgang behielt Paul Drusany die Nerven und traf ins Kreuzeck.

Kastner entschied das Elfmeterschiessen mit 2:1 für sich und die POST SV zog damit ins Viertelfinale gegen Royal Léopold aus Belgien ein. Da wird definitiv eine Leistungssteigerung der Wiener notwendig sein, um bestehen zu können.

Link: SRF

Real Club de Polo verabschiedet sich von CAM 92 und spielt nun gegen Holcombe

06.10.2023 - Eurohockey

Der Real Club de Polo begeisterte das heimische Publikum in Barcelona in der zweiten Halbzeit mit einem Sieg über CAM 92 aus Frankreich und erreichte das KO8, wo es gegen Holcombe aus England um einen Platz im FINAL8 geht.


Es war eine spannende erste Halbzeit, in der die Camistes die besseren Chancen hatten, aber nicht durchbrechen konnten. 0:0 zur Halbzeit.

Doch in der zweiten Halbzeit fand Polo seinen Rhythmus und kontrollierte das dritte Viertel. Eine Minute nach Beginn der zweiten Halbzeit gingen sie durch einen wuchtigen Schuss von Marc Recasens nach einer Strafecke in Führung, und als Anton Borras einen schnellen Spielzug abschloss, war das Spiel gelaufen.

James Liddiard belebte das Spiel der CAM, als sein abgefälschter Schuss vom Körper eines Verteidigers abprallte und neun Minuten vor Schluss den Rückstand auf 2:1 verkürzte.

Doch ein weiterer Treffer von Recasens nach einem Eckball sorgte dafür, dass der Abstand zwischen den Teams noch größer wurde, und Alex Reyné machte mit seinem Treffer zum 4:1-Sieg alles klar.

Am Tag zuvor zog Holcombe aus England mit einem 4:2-Sieg über Racing Club de France in die KO8 der Euro Hockey League (EHL) ein.

Link: EHL

Nationaltrainer sieht Tom Boon bei seinem Comeback mit 4 Toren gegen den Meister glänzen

17.09.2023 - Sporza

Mit dem Belgischen bondscoach auf der Tribüne erzielte Tom Boon einen weiteren grossen Erfolg. Tom Boon hat den Belgischen Meister Gantoise im Alleingang aufgerollt. Léopold gewann dank vier Toren von Boon mit 3:4 in der Gentse Watersportbaan.


Tom Boon wurde in diesem Sommer von Nationaltrainer Michel van den Heuvel aus dem EM-Kader der Red Lions gestrichen, aber der Torjäger hat seinen Riecher für Tore nicht verloren.

Am ersten Spieltag am vergangenen Wochenende war Boon noch gesperrt, doch heute Nachmittag stahl er dem Team die Show.

Das Heimteam Gantoise führte gegen Leopold aus Brüssel zur Halbzeit mit 1:0, doch Boon erzielte einen Hattrick. Der Meister aus Gent glich noch aus, bis Boon das Spiel schliesslich mit 3:4 für sich entschied.

Link: Sporza




Eurohockey-Liga: Die Niederlande schlagen England knapp im Finale

28.08.2023 - BBC

Die englische Herrenmannschaft hat beim EuroHockey-Finale in Deutschland eine 1:2-Niederlage gegen die Niederlande erlitten.


Das Team hatte die Gastgeber am Freitag geschlagen und damit das erste Finale seit 2009 erreicht.

Doch Derck de Vilder brachte die Niederländer nach neun Minuten in Führung, die Duco Telgenkamp im dritten Viertel ausbaute.

Sam Ward brachte England früh im vierten Viertel in Führung, doch Nick Bandurak parierte in einer dramatischen Schlussphase zweimal einen Elfmeter des niederländischen Keepers.

Als die Niederlande nur noch mit 10 Mann auf dem Platz standen, nahm England seinen Torhüter aus dem Spiel und setzte einen zusätzlichen Feldspieler ein, um den Ausgleich zu erzielen.

Sie erzielten den Ausgleich, doch das Tor wurde nicht anerkannt, und die Niederländer entschieden auf einen Strafstoß.

Der Schuss von Bandurak wurde abgewehrt, aber der Strafstoß wurde aufgrund eines Videoschiedsrichterentscheids von England erneut verhängt. Die Engländer konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen, denn auch Banduraks zweiter Versuch wurde abgewehrt.

In den letzten Sekunden hatte England eine Reihe von Strafecken, konnte die Chancen aber nicht nutzen.

Link: BBC Sports


Landhockey-Herren holen nach bizarrem Finale auch Europameistertitel und Olympia-Ticket

27.08.2023 - NOS

Die niederländischen Hockey-Herren wurden, wie die Damen am Tag vorher, in Mönchengladbach ebenfalls Europameister. England wurde im Finale mit 2:1 besiegt.


Die Endphase war geradezu bizarr: Der VAR brauchte lange, um mehrere Entscheidungen zu treffen, und England konnte schliesslich zwei Elfmeter nicht verwandeln.

Neben dem Titel sicherte sich das Team mit dem Sieg auch ein Startticket für die Olympischen Spiele. Die Niederländerinnen sind bereits gestern Europameisterinnen geworden und haben auch ein Ticket für Paris 2024 sicher.


Link: NOS Sport - Hockey


Heim EM - Deutsche Teams - zwischen Trostpreis und Frust

27.08.2023 - Sportschau

Mit dem Halbfinal-Aus bei der EM in Mönchengladbach verpassen es die deutschen Hockey-Frauen erneut, sich für gute Leistungen zu belohnen.

Noch lange nach der 0:1-Niederlage gegen Belgien stand den "Danas" die Ratlosigkeit ins Gesicht geschrieben. "Es tut weh. Die Mädels haben vieles richtig gemacht und trotzdem fühlt es sich so an, als hätten wir alles falsch gemacht", sagte Bundestrainer Valentin Altenburg. Wieder ist die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes in einem K.o.-Spiel gescheitert. Wieder hatten die "Danas" trotz überlegener Leistung das Nachsehen.

Es war wie ein Déjà-vu: Auch bei der WM im vergangenen Jahr war Deutschland im Halbfinale ausgeschieden und hatte anschließend das Spiel um Platz drei verloren - in beiden Partien hatten Altenburgs Spielerinnen ihre wenigen Chancen in der Offensive nicht effizient genutzt.


Link: Sportschau


Swiss Hockey News

Swiss Hockey Insights

EuroHockey

EuroHockey